Herzlich willkommen auf der Homepage des VHO
Auf dieser Seite sind aktuelle Forschungsergebnisse, bzw. Informationen des Vereines für Höhlenkunde in Obersteier (VHO) zu finden.
Vereinssitz: 8983 Bad Mitterndorf, Österreich
Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2021
Neue Wasserhöhle in den Grundlseer Bergen
Film über die Vermessung der Karstquelle Pozo Azul nun verfügbar.
Vermessungsprojekt Erster Siphon Pozo Azul (Spanien).

Gang nach dem freigeräumten Lehmsiphon.
Erfolg im Zuge des Tauplitzalm-Projektes. Anfang März gelang es den Lehmsiphon in der Bullenhöhle zu überwinden und großräumiges Neuland zu entdecken. Die Länge der Höhle erhöhte sich auf fast 1,3 km, die Tiefe stieg auf 256 m.
Bei einer Dokumentations- und Forschungstour ins Tiefensystem der Wildbaderhöhle konnten im Herbst 2019 die von den französischen Höhlenforschern erkundeten riesigen Gangpassagen fertig vermessen werden. Im Zuge der Vermessungsarbeiten gelang durch Ausräumen eines Versturzes bei -870 m der Zugang zu einem weiter in die Tiefe ziehenden Gang- und Schachtsystem zu entdecken. Dort musste bei -916 m an einem mindestens 33 m tiefen Schacht wegen Seilmangels umgekehrt werden.
Vermessungsprojekt Erster Siphon Pozo Azul (Spanien).
Erfolgreiche Forscherwoche 2019 im Bereich der Plankermira. Es konnten mehr als 1,3 km Neuland entdeckt und vermessen werden. Link zum Blog…
Tätigkeitsbericht 2018 ist online.